Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

GuineaDad Original Liner - Grey Fleece Guinea Pig Bedding - Pack of 3 - Reusable Guinea Pig Cage Liner - Extra Absorbent with Waterproof Bottom - Small Pet Supplies - 12x12 Inches

Free shipping on orders over $29.99

$29.95

$ 14 .99 $14.99

In Stock

1.Color:Gray


2.:Ramp


About this item

  • Comfort & Wellness — With a patented multi-layered construction, this guinea pig fleece cage liner transfers liquid away from the top layer to keep your pet’s feet & habitat dry, clean, & odorless
  • Reusable & Cost Efficient — The absorbent layer is a bamboo blend that offers a secure, dry home for your pet that’s washable & reusable; More sustainable than cedar shavings or disposable liners
  • A Happy Piggie — This Guinea pig blanket has a dry, soft surface providing cloud-like bedding for your guinea pig to walk & rest on; Simply toss in the washing machine for a clean guinea pig home
  • Many Uses — Works in pet carriers, on car seats, or place on the floor & furniture when playing & cuddling; Available in many sizes, colors, & patterns, this guinea pig blanket fits standard cage sizes
  • Multipurpose Packaging — Bedding is packaged in a cardboard "crunchy condo" that can be used as a guinea pig hideout; Made with pet-safe glues & inks, it’s good for pets to burrow, play, & chew



Product Description

GuineaDad new header
Guinea pig in guinea pig bedding with burrow pocket

guinea pig fleece liner

Signature Burrow Pocket

All guinea pigs need somewhere cozy and private to curl up sometimes. With the built-in pocket on our fleece liner, they’ll be able to recharge in total comfort.

guinea pig fleece bedding

Hidey Included

All GuineaDad Liners are shipped using our reusable packaging. Just pop out the perforations and within seconds it becomes an edible, chewable hidey that your guinea pigs can munch away on!

guinea pig bedding

Quick Drying & Easy to Clean

GuineaDad Liners are made of quick-drying hygienic fibers, keeping your guinea pigs’ feet clean and dry.

guinea pig in guinea pig bedding or guinea pig fleece liner or guinea pig cage liner

Your Guinea Pigs Deserve the Best

That is why we chose a specific bamboo blend over simple cotton. The material is highly absorbent and helps to wick moisture away, giving your piggie a cleaner, drier environment. GuineaDad fleece liners help provide the optimal conditions for guinea pigs to thrive.

We Proudly Give Back to Our Community

peta friendly business that approves of guinea pig fleece bedding or guinea pig fleece liner

rescue approved guinea pig fleece bedding and guinea pig fleece liner and guinea pig fleece liner

rescue approved guinea pig fleece bedding and guinea pig fleece liner and guinea pig fleece liner

rescue approved guinea pig fleece bedding and guinea pig fleece liner and guinea pig fleece liner


Kerry Dashnaw
2025-09-01 10:59:29
After trying a couple different types of professionally made fleece bedding, this one is by far the best. The quality of the materials is impeccable. Most other fleece bedding is made with low quality commercial fleece from box store chains with uhaul blanket for an inner lining. The fleece used in GuineaDad is so soft and supple it almost feels like suede. The bamboo inner liner of GuineaDad is so much more absorbant and durable. Perhaps the biggest selling point for me is the waterproof material on the bottom. I have two adult guinea pigs in a single Midwest cage. With other fleece liners I have to put several layers underneath to contain the pee but with GuineaDad I only need the fleece liner thanks to the waterproof bottom. The instructions say that you only need to change out once a week but I do it every day. Maybe I am just more fastidious about keeping my pigs clean, dry and fresh smelling, but I just find it easier to swap it out daily. I have two GuineaDads that I alternate with so they go through the wash frequently. They wash well and do need extra drying time. Despite the rigorous washing, they haven’t pilled like other liners do. Hay also comes off like a breeze and dont wind into the fibers. They are absolutely worth the investment and I will be purchasing more to add to my stash. My pigs LOVE the pocket. If you prefer to use it without the pocket simply turn the pocket inside out and fold down underneath the bottom.
Mark Boraske
2025-08-03 18:58:09
We’ve rescued ten guinea pigs over the last 8 years. We now have two of these and only got them within the last six months. We are so sad we only tried these now. We saw youtubers using these and weren’t sure it was worth the cost. We typically used normal bath/beach towels and fleece, which required more changing/washing and didn’t tame smell well. However, we finally invested in these and do not regret them AT ALL. We got the biggest size and it covers most of our C&C 2x5 cage. The rest we line with a nice folded blanket. We wash the liners once a week and spot clean them at least twice daily. It absorbs amazingly well and keeps odor to a minimum. We use a simple solid stick air freshener as well, but that’s because our cage is in a closed off room hence air doesn’t revolve in and out in there as well as in a more open space. The washing instructions are simple and easy to follow and work for any washing machine one may have. We’ve had these liners for six months now at least and there’s absolutely no sign of wear and tear on them. They’ve even gone through a case of nasty mites, which when following the instructions of how to wash and treat the liners for mites works wonderfully well. Our one pig who loves to burrow more than the other LOVES the pocket and hides in it practically all day. It is also so much more softer for our guinea pigs’ feet than worn down less absorbent towels. We haven’t seen dried out or cracked skin on their feet since we got these. We love it. They love it. It’s a win win. It’s a little much depending on what size you get to shell out at first, but water bill, time, and energy wise it pays for itself! We will always support this company and it’s quality products for guinea pigs! I highly recommend them to anyone with guineas!
breoh
2025-07-08 13:27:52
I was super hesitant to buy these because I'm a cheapskate and they're kind of pricey but oh man is it worth it.I have 3 Guinea pigs (2 cages in total) and I am constantly having to do laundry because my piggies aren't potty trained, and probably never will be. So i weighed the pros and cons of either constantly doing laundry or coughing up the money for this liner and the only thing I'm upset about is that it took me so long to finally purchase this product. This liner is so comfortable, absorbent and is an excellent quality.The biggest thing for me was absorbency so when I first got it, to test the absorbency, I laid it on myself and put 2 of my Guinea pigs on it. They hung out, had a snack, cuddled into it, and when they did pee, which ended up being multiple times, absolutely nothing got on me. I checked to see if the urine would bead down and go over the sides but it didnt, it went right into the pad and stayed there.So far weve just used it as a cuddle or play mat for the piggies a few times without having to wash it and it doesnt smell. Soo while I cant say how this would officially be in a cage, I do plan to purchase these for their cages because I think it would do so well just based off of what I've seen. It's sooo worth it.I do want to say that I also use the IKEA bath Mats, which alot of people seem to use as an alternative to these and that's exactly why I had got them but they're absolutely no comparison. The IKEA mats, although they're easy to clean, they get stinky pretty easily imo.So if you're on the fence, just do it if you can. I really doubt you would regret it.
StellaReviews
2025-04-18 10:37:31
While this fleece is rather pricey (as all custom cage fleeces tend to be), I found that it is definitely worth it. It's very efficient, absorbent, professionally made, and of high quality. It really cuts down on the hassle of cage cleaning time, and washes really well.All of the packaging and instructions were well thought out and executed. I really feel like the makers care about guinea pigs and making a great product. I loved that the box doubles as a little hut, and I've actually been using that for while now- my pig loves it!I spot clean this fleece for guinea pig waste with a brush and dustpan each day. Then at the end of the week I use the recommended corded mini dirt devil vaccuum to suck up all of the hair. Finally, I toss it all into the washer and dryer using the recommended heat settings, sometimes with vinegar. I haven't had any problems with funky smells afterwards. I really prefer this product over a fleece on towels/absorbent materials, since it has some structure to it and is easier to shake off, sweep, and vacuum.I think it's exciting to see a new small company start up that is dedicated to making customized products for guinea pigs!
Jason F.
2025-03-20 13:10:17
Made of good quality and easy to clean.
Customer
2025-03-09 20:14:56
Great quality, washes very easily and after 2 months is still like new despite having 2 guinea pigs who are very messy. I bought two so after washing one, I hang it to dry. While expensive, they are very worth it and save me from buying bedding that is messy and needs to be replaced all the time.
Laura Lee
2025-02-21 12:25:31
Best Guinea pig pad I have used. Other pads just don’t compare I say. My two guineas love it:)
T
2025-01-10 11:23:50
What a difference this has made. It has made cleaning the cage fast and easy. I have not laundered it yet, it is big, and as it states, ample room for it to shrink. The piggies love it too.
Kunde
2024-12-02 13:16:59
Seitdem die Liner von GuineaDad in Deutschland erhältlich sind (Ende 2017), nutze ich sie bereits und bin nie wieder länger als zur Überbrückung auf Einstreu umgestiegen.Meine ersten beiden Liner von 2017 (zwei 2x4 =70cmx140cm) habe ich noch immer. Sie sind im Vergleich zu den neuen stark geschrumpft, aber auch, weil ich sie damals falsch behandelte, funktionieren aber noch und sind noch immer größer als der Midwest (60cmx120cm).Wie alles haben diese Liner ihr für und wieder, jedoch ist es für mich die beste Möglichkeit Schweinchen zu halten.Hier meine Erfahrungen:-Ich halte 6 erwachsene Meerschweinchen in einem Gehege von knapp 5qm. Vor kurzem sind 2 Babys darin geboren. In einem 70x140cm Bauer lebt außerdem ein Kastrat, der in die Gruppe integriert werden soll. Alles ist komplett mit Linern ausgekleidet.Ich habe in den Jahren genug Liner angesammelt, dass ich 2 Sets habe. Auch die Etagen und Häuser sind mit Linern ausgestattet. Die "Patches" (15x15cm) nutze ich gerne für sowas oder auch zum doppelten auslegen von stark frequentierten Pipi-Stellen. Das ist praktisch, weil es sich schnell wechseln lässt und man den großen Liner darunter so länger liegen lassen kann. Ich nutze aber auch die 1x2 (35x70cm) Liner dafür.- Die Liner müssen jeden Tag abgefegt werden. Das funktioniert gut, auch Heu ist recht gut zu bewältigen. Die kleinen Liner kann man komplett heraus nehmen und über dem Müll ausschütten. Ich mache es mit einem handelsüblichen Feger und Kehrschippe. Besser ist zwei mal, aber es kommt natürlich auf die Menge an Schweinchen pro Quadratmeter an. Bei uns reicht i.d.R. einmal täglich.Es geht recht schnell und ist immernoch besser als das staubende Streu, dass an der Kleidung hängen bleibt und sich überall verteilt.Waschen muss ich die Liner nach mindestens 1 Woche. Zuvor hielt es die Woche gut aus, jetzt mit den zwei Neuankömmlingen wird es schon etwas knapper.Der Bauer mit dem Kastraten hält ewig trocken. Hier tausche ich meist nur die doppelt ausgelegten Pads und kann den 140er ganz locker eine Woche liegen lassen.Dass der Liner definitiv zu nass ist, merkt man daran, dass er oben feucht ist und auch unten die Feuchtigkeit durch sickert. Er wird sehr schwer und beginnt zu riechen.-Ich wasche die Liner in der Maschine bei 30 grad. Ich habe sie auch schon heißer gewaschen, würde das aber i.d.R. lieber lassen, da es dann stärker schrumpft auf Dauer. Hinterher kommt das ganze in das Schonprogramm des Trockners und wird dann aufgehängt. Besonders in der Heizzeit trocknen die Liner sehr gut! Allerdings muss man sie fest drücken, um zu fühlen, ob der Kern noch feucht ist. Man merkt es aber auch am Gewicht des Liners.Nach 1-3 Tagen sind sie bei uns absolut trocken und können wieder verwendet werden.Ich benutze normales Feinwaschmittel und geruchlosen Hygienespüler. Die sauberen Liner haben einen Eigengeruch, den ich aber weder als schön, noch unangenehm empfinde.Bei im Winter gut geheiztem Bad sind die Liner nach wenigen Stunden wieder einsatzbereit. Ich lasse sie aber gerne etwas länger hängen.-Den Schweinen kann ich nicht direkt anerkennen, wie sehr sie diesen Untergrund im Vergleich zu Streu mögen, da ich nie eine halb/halb Haltung ausprobiert habe (Einstreu ist schwer von den Linern zu entfernen).Doch sie liegen gerne auf dem Fleece, gerne auf oder unter der Tasche und sie haben allesamt weiche, heile Füßchen, wo ich vorher mit Verhärtungen und Entzündungen zu kämpfen hatte bei älteren Tieren. Sie scheinen auch beim herumsocken mehr Halt zu haben als auf loser Einstreu.Ich mag sehr, dass ich die Häuser und Etagen damit abdecken kann, da nahezu alle meiner Schweinchen bevorzugt darauf schlafen und sie mir diese nicht verdrecken können.Was auf jeden Fall auffällt, ist, dass viel weniger genießt wird!-Mein Englisch ist sehr gut, dennoch brauchte es eine Weile, "trial and error", bis ich die richtige Handhabung verstand. Das könnte besser beschrieben sein.Zum direkten Vergleich habe ich vor einigen Monaten ein Produkt aus dem deutschen Handel probiert: die Fleeceliner von bunny in 60cmx120cm für knapp 30€ das Stück. Hier ist die angegebene Größe kaum erreicht, nach dem Waschen muss man ziehen und zerren und trotzdem ist er einfach etwas klein. Kot und nasses Heu fallen hinter den Kanten unter den Liner und gammeln. GuineaDad ist etwas größer als angegeben und steht an den Rändern hoch, das vermindert dieses Problem sehr gut.Trotz gleicher Behandlung trocknen die bunny Liner extrem langsam, nahezu garnicht. Sie sind außerdem nicht abgedichtet, der saugende Kern liegt direkt auf der Oberfläche des Geheges und nässt nach unten durch.In der gleichen Größe kostet der Liner von GuineaDad fast doppelt so viel, ist es aber definitiv wert, finde ich. Er hält sich mehrere Jahre ohne groß sichtlich zu leiden. Lediglich das Schrumpfen äußert sich in schrumpeliger Oberfläche und kleineren Ausmaßen.-Für das Wechseln und abfegen aller Liner des Geheges brauche ich wenigstens 30 Minuten. Ich kann jedoch in Etappen tauschen und mir die Arbeit so auf mehrere Male unter der Woche aufteilen.Ich bin überzeugt von GuineaDad und werde auch künftig so halten, um das Kaufen, Schleppen, Streuseln und Wegschmeißen von Einstreu zu vermeiden.Den Aufwand empfinde ich weit geringer.Hoch gerechnet kommt es mich nicht teurer als Streu, lediglich das häufige Nutzen der Waschmaschine ist negativ, leider unvermeidbar.Mein Fazit:Die GuineaDad Liner sind tatsächlich gut durchdacht! Es freut mich, dass jemand sich die Mühe machte, ein hochwertiges Produkt für ein Haustier wie ein Meerschweinchen abzufertigen und dass es Leute gibt, die dies kaufen.Auch Fleece-Liner wie diese haben ihre Nachteile, dennoch ist es die beste Alternative. Ich halte seit 20 Jahren Meerschweinchen und war nie zufriedener als nun.Edit 05.10.2022 mein damaliger Nachwuchs ist heute exakt zwei Jahre alt :)Ich halte noch immer auf Fleece, mittlerweile habe ich ein dreistöckiges Riesengehege. Ich benutze im großen und ganzen verwende ich noch immer GuineaDad, auf großen flächen wie ganz unten ist das jedoch etwas lästig, weil man "puzzlen" muss. 😅Auf der ersten Etage, der Schlaf-Etage verwende ich die super dicken Liner von Kavee, weil sie auf denen besonders gerne schlafen. Es gibt aber auch Schweinchen, die lieber auf den GuineaDad Linern liegen.Wo immer ich Heu anbiete, benutze ich ausschließlich GuineaDad! Denn dort geht es einfach am leichtesten abzugeben. Zudem wird dort besonders viel gepuscht und die meisten anderen Liner halten das nicht aus. GuineaDad ist dort auch in drei Tagen vollgezogen, aber das ist nicht verwunderlich, es ist ein wirklich enorm stark frequentierter Bereich.Durch die Aufteilung des Geheges in verschiedene Bereiche kann ich die unterschiedlichen Liner einem Zweck zuteilen. Wo ich besonders oft Ran muss, habe ich mir gut erreichbar gebaut, das erleichtert den häufigen Wechsel.Die beiden Liner von Ende 2017 gibt es immernoch. Mittlerweile habe ich die Farbe gewechselt von hellblau auf grün und rosa. Deshalb und weil die Liner stark geschrumpft waren, hat mich die Tasche gestört. Ich habe sie vorsichtig abgeschnitten und nun sind es einfacher, graue Liner. Sie finden noch immer Verwendung.Gestern habe ich erneut Liner bestellt, weil mein Gehege so schnell gewachsen ist, dass es immer ein wenig Mangel gab und ich oft improvisiert habe 😅Die Etagen habe ich den Größen der Liner angepasst, so ist das auslegen nicht so knifflig. Die Grundeinheit hierfür sind 35cm, d.h. 1*2 wäre 35cmx70cm, 2*4 wäre 70cmx140cm. Wenn man das weiß, ist die Wahl der Größe ein Kinderspiel.Ich habe ein hohes Regal mittlerweile voll mit Linern. Die 2*3 und 2*4 sind dabei Recht schwer zu unterschieden auf den ersten Blick. Wenn man es bunt mag, kann man je größe eine andere Farbe wählen. Dann sieht man die Größe des Liners auch im Regal ohne aufzufallenImmernoch zufrieden, Fleece war die beste Entscheidung, neben dem Wechsel von Käfig auf Gehege vor einem Jahrzehnt! 😊Edit Ende
angie
2024-11-22 17:19:29
I use this for my little ferrets in their 2x4 set up and it keeps the smell down, it's leak proof and they love hiding things in the pocket
Recommended Products

$21.95

$ 9 .99 $9.99

4.4
Select Option